April viel zu trocken, Februar verregnet

szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Dinslaken


Dinslaken

Hochwasser an der Emschermündung im „nassen“

Niederschläge in den letzten Monaten

April viel zu trocken, Februar verregnet

Der April war so trocken wie selten – das ist den meisten Menschen aufgefallen. Trotzdem haben sich die Grundwasserstände erholt, denn der Februar war ungewöhnlich regnerisch. Die Emschergenossenschaft spricht von einem „extremen Wechselspiel“.

Corona sorgt für Verzögerung
Stillstand auf der Baustelle Kreuzstraße
Auf den Blickwinkel kommt es an
Zeit im Rahmen – so kam Achterfelds Uhr ins Museum
Jubiläum
Urgestein Dieter Ellerbrock ist stolz auf den SV Spellen
Comedy im Autokino
Comedy Rodeo holt den „unglaublichen Heinz“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Dinslaken

Heute
18°C
4°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Morgen
21°C
5°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Übermorgen
24°C
9°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Wetter aus Dinslaken powered by wetter.de

Politik

Briefwahl-Unterlagen für die Bundestagswahl 2017.

Im Pandemie-Fall

Koalition will Bundestagswahl als reine Briefwahl ermöglichen

Die große Koalition bereitet ein Gesetz für Notlagen vor – zum Beispiel Pandemien. Union und SPD sind sich einig, dass es möglich sein soll, die eigentliche Wahl ausschließlich per Brief durchzuführen. Aber was ist mit der Kandidatenaufstellung zuvor?

Konferenz mit der Kanzlerin
Bundesländer im Öffnungswettlauf
Polit-Beben in der SPD-Fraktion
Johannes Kahrs wirft aus Protest hin
Keine Gefahr für Gesundheitssystem
Bundestags-Experten zweifeln Rechtsgrundlage für Reisesperren an
„Ich kann noch einiges leisten“
Gysi zum außenpolitischen Sprecher der Linken-Fraktion gewählt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Das Logo von Airbnb.

Unterkünfte-Vermittler

Airbnb entlässt wegen Corona-Krise ein Viertel seiner Belegschaft

Der Unterkünfte-Vermittler Airbnb kündigt in der Coronavirus-Pandemie einem Viertel seiner Belegschaft. Chef Brian Chesky will zudem andere Geschäfte aufgeben.

Hygienevorschriften und Abstandsregelungen
Wirtschaftsminister der Länder wollen Gastronomieöffnung ab 9. Mai
Platz für bis zu 4000 Betten
VW baut in Südafrika altes Werk zu Corona-Klinik um
Videokonferenz der Bundesländer
Wirtschaftsminister beraten über 18. Mai für Gastronomieöffnung
Nach Urteil aus Karlsruhe
Bundesregierung will sich für Prüfung der EZB-Anleihenkäufe einsetzen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Breel Embolo (rechts) und der Kölner

Bundesliga-Restart rückt näher

Borussias Sehnsucht nach dem Wettkampf

Es gab im ersten Durchlauf zwei positive Corona-Tests bei Borussia. Doch die Vorbereitungen auf den Restart der Liga laufen weiter. Die Vorfreude und der Tatendrang sind groß bei den Gladbachern.

Tag der Entscheidung
Zweiwöchige Quarantäne als Bedingung für Bundesliga-Neustart
Zurück in die Zukunft
Roger Nicholas ist der neue starke Mann der Pinguine
Kalenderblatt 6. Mai
Als Fortuna auf Weltenbummler Gutendorf traf
Nach Köln auch Gladbach betroffen
Zwei positive Corona-Tests bei Borussia – offenbar jedoch Entwarnung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Ein Soldat der Schweizer Armee nimmt

Technologie zur Kontaktnachverfolgung

Studie sieht breite Zustimmung für Corona-App

Fast drei Viertel der Deutschen würden einer Studie zufolge eine App zur Nachverfolgung von Corona-Infektionen nutzen. Die Einführung einer solchen App könnte sich daher positiv auf mögliche Lockerungen auswirken, so die Autoren der Studie.

Offene Rechnungen bei Werbeanzeigen
Vertrag ist Vertrag - Google bleibt hart
Internet-Suchmaschine
Wonach aktuell am meisten gegoogelt wird
iPhone SE
So schlägt sich Apples Einsteiger-Smartphone im Praxistest
Störung am Montag und Dienstag
Vodafone gibt nach Software-Update Entwarnung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Eine Maschine der Fluggesellschaft Condor rollt

Nach Insolvenz des Reiseveranstalters

Wie Kunden von Thomas Cook jetzt Geld vom Staat zurückbekommen können

Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook können seit Mittwoch online eine Erstattung vom Bund beantragen. Insgesamt sind dafür 225 Millionen Euro vorgesehen. Welche Bedingungen erfüllt werden müssen.

Lockdown-Küche
Rezepte gegen das Quarantäne-Hüftgold
Rügen statt Malle
Wie sich die Reisebranche auf Urlaub in Corona-Zeiten vorbereitet
Verkehrsverstöße strenger geahndet
Ab Dienstag gelten höhere Bußgelder für Raser und Falschparker
Stressabbau in der Corona-Krise
Welcher Sport ist am besten für die Psyche?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Markus Lanz diskutiert am Abend mit

TV-Nachlese

Tim Mälzer kämpft bei Lanz mit den Tränen - „Das ist jetzt ganz schön knüppelig“

Grund zum Aufatmen sah trotz anstehender Lockerungen bei Markus Lanz im ZDF niemand. Das lag nicht nur an der Polarisierung der Gesellschaft, die Karl Lauterbach beschrieb. Ein sonst eher zupackender Gast kämpfte in der Sendung sogar mit den Tränen.

Corona-Maßnahmen
Was die Bundesregierung den Länderchefs heute vorschlägt
Kritik an RTL-Kuppelshow
Wie die Zuschauer beim „Bachelor“ mit „verfälschten Bildern“ getäuscht werden
Satiriker Abdelkarim
Überfall wirkte wie „hässliches Kriegsfilm-Bild“
Schutz- und Hygieneplan
Wie sich deutsche Kinos auf eine Wiederöffnung vorbereiten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Museumsdirektor Yilmaz Dziewior ⇥Foto: dpa

Porträt Yilmaz Dziewior

Der deutsche Pavillon wird in Köln geplant

Kurator Yilmaz Dziewior ist Direktor des Museums Ludwig in Köln. Er wird die Ausstellungsräume bei der Kunst-Biennale in Venedig im Mai 2021 gestalten. Allerdings schließt er nicht aus, dass die große Kunstausstellung auf 2022 verschoben wird.

Klassik mit Hindernissen
Musizieren in Zeiten des Virus
Tipp für Filmfans
Kurzfilmtage Oberhausen komplett daheim erleben
Wieder Kunst erleben
Endlich wieder ins Museum!
Kunst
Miranda July malt die Welt bunt an
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Nackt unter Wölfen
zum TV-Programm