Dringlichkeitsbeschlüsse – und noch lange keine Ende

szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Dinslaken


Dinslaken

Unsere Woche

Dringlichkeitsbeschlüsse – und noch lange keine Ende

Ratsherr Mirko Perkovic macht Druck auf Dinslakens Bürgermeister Michael Heidinger. Er wehrt sich dagegen, wie Dringlichkeitsbeschlüsse in der Corona-Krise gefällt und auch umgesetzt wurden. Ein Kommentar zur politischen Lage in Dinslaken.

Corona-Ausbreitung eindämmen
Masken zum Nulltarif oder gegen eine Spende
Im Herbst bezugsfertig
Barrierefreie Wohnungen für Spellen
Dinslaken
Autokino mit Anlaufschwierigkeiten
Wahrzeichen in Dinslaken
Das Rittertor ist komplett verhüllt – Bau wird gründlich saniert
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Dinslaken

Heute
14°C
8°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Morgen
17°C
5°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Übermorgen
16°C
9°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Dinslaken powered by wetter.de

Politik

Demonstranten versammeln sich am 1. Mai

Kreuzberg und Schanzenviertel

Festnahmen bei Mai-Protesten in Berlin und Hamburg

Demonstrationszüge sind in der Corona-Krise verboten. In Berlin und Hamburg sind trotzdem Hunderte auf die Straße gegangen. Es kam zu Rangeleien mit der Polizei. In Leipzig verlief eine Demo friedlich.

Unbestätigter Bericht
Kim Jong Un soll wieder aufgetaucht sein - zur Einweihung einer Düngemittelfabrik
Möglicher Corona-Wirkstoff
USA erlauben begrenzten Einsatz von Remdesivir
US-Demokrat will Präsident werden
Joe Biden wehrt sich gegen Missbrauchsvorwürfe
Gefährliche Verschwörungstheorien
Indiens Muslime als Corona-Sündenböcke
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Geparkte Lufthansa-Maschinen in Frankfurt. (Archiv)

Flugverkehr am Boden

Bund will laut Bericht mit 25 Prozent bei Lufthansa einsteigen

Der Staat will zur Rettung der Lufthansa einem Magazinbericht zufolge mit 25,1 Prozent bei der Fluggesellschaft einsteigen. Der Konzern spricht sich jedoch weiterhin gegen ein Mitspracherecht bei geschäftlichen Entscheidungen aus.

Corona und Wirtschaft
Warum die langen Schlangen vor den Baumärkten täuschen
Laufendes Insolvenzverfahren
Restaurantkette Vapiano steht zum Verkauf
Verwaltungsvereinbarung in Kraft getreten
Bund investiert 2020 eine Milliarde Euro in sozialen Wohnungsbau
Finanzhilfen für Gründer
Förderprogramm für Start-ups startet noch im Mai
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Breel Embolo und Marcus Thuram.⇥Foto: dpa

Borussias Stürmer

Warum Thuram und Embolo in Gladbach aufgeblüht sind

Die Stürmer Marcus Thuram und Breel Embolo kamen mit Negativerlebnissen im Kopf zu Borussia. Sie haben sich Selbstvertrauen geholt mit guten Leistungen. Nun hoffen sie, bald wieder spielen zu können.

Falls sich Fans während Geisterspielen vor der Arena treffen
Chef von Fortunas Hauptsponsor Henkel fordert Bundesligaabbruch
Leipzigs Timo Werner
„Ausland reizt mich mehr als der FC Bayern“
Betroffene müssen in Quarantäne
Drei positive Coronatests beim 1. FC Köln
Gladbach-Quiz
Testen Sie Ihr Wissen über den Borussia-Park
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Internet-Suchmaschine

Wonach aktuell am meisten gegoogelt wird

Corona beherrscht aktuell das Geschehen rund um die Welt. Aber wonach suchen die Menschen im Internet? Wofür interessieren sie sich am meisten? Google hat ein Ranking über die häufigsten Anfragen zur Verfügung gestellt.

iPhone SE
So schlägt sich Apples Einsteiger-Smartphone im Praxistest
Störung am Montag und Dienstag
Vodafone gibt nach Software-Update Entwarnung
Comeback als „VZ“ geplant
Betreiber wollen „StudiVZ“ neu beleben
Kolumne „Total Digital“
Frühjahrsputz fürs Smartphone
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Lockdown-Küche

Rezepte gegen das Quarantäne-Hüftgold

Homeoffice – und der volle Kühlschrank ist so nah wie nie. Gepaart mit Langeweile und zu wenig Bewegung sorgt das zuverlässig für Röllchen über dem Hosenbund. Aber wer will das schon? Wir hätten ein paar Rezepte dagegen.

Verkehrsverstöße strenger geahndet
Ab Dienstag gelten höhere Bußgelder für Raser und Falschparker
Stressabbau in der Corona-Krise
Welcher Sport ist am besten für die Psyche?
Ja!-Eigenmarke
Hersteller ruft Rewe-Schokolade zurück
Ernährungs-Experte
„Kochkünste der Deutschen sind begrenzt“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Spielschein für den Eurojackpot. (Foto: obs/Eurojackpot/Heiner

Lottogewinner in Bayern

Eurojackpot mit 90 Millionen Euro geht erneut nach Deutschland

Geldregen in Corona-Zeiten: Einen so hohen Lottogewinn hat es in Bayern bislang noch nicht gegeben. Auch in der zweiten Gewinnklasse gingen am Freitag mehrere Millionen nach Deutschland.

Satire-Dreh in Berlin
Verletzte bei Angriff auf Kamerateam der „heute-show“
Klage gegen „Mail on Sunday“
Herzogin Meghan erleidet Schlappe vor Gericht
Solidarität in der Corona-Krise
DGB warnt in digitaler Kundgebung zum 1. Mai vor Jobabbau
„Nu is Schluss“
„Großstadtrevier“ nimmt am Montag endgültig Abschied von Urgestein Jan Fedder
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Ein Korb mit Nahrungsmitteln und anderen

Corona-Krise

Jeder kann ein Held sein

Corona kennt viele Verlierer. Die Krise bringt aber auch Helden hervor. Die wenigsten werden berühmt. Es sind Menschen, die im Alltag des Ausnahmezustands ihr Bestes geben. Und uns das Gefühl der Ohnmacht nehmen. Ein Essay.

„D’it yourself“-Video mit Jonathan Gyles
Klopf klopf kling
Im Alter von 79 Jahren
Afrobeat-Pionier Tony Allen gestorben
Legendäre schwedische Krimi-Autorin
Maj Sjöwall im Alter von 84 Jahren gestorben
Theaterästhetik
Wie digitale Versuche das Theater verändern
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Frag doch mal die Maus
zum TV-Programm