Newsletter Dinslaken vom 10.10.2018

szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Dinslaken


Dinslaken

Michael Nimczyk und Out of the

Trabrennen

Zweiter Jahressieg für Michael Nimczyk

Auf der Rennanlage Am Bärenkamp in Dinslaken ist er in der besten Klasse nicht zu schlagen und liegt mit Out of the Slums ganz vorne. Ignatz von Herten sorgt bei der Siegerehrung für einen Menschenauflauf.

Kunst-Projekt aus Dinslaken
Mit der Kunst gegen den Krieg
Dinslaken
Weiberabend sorgt für Kreisch-Alarm
Handball
Das Ende der Ära Jörg Schnier bei der JSG Hiesfeld/Aldenrade
Hockey
TV Jahn Hiesfeld zeigt beim 3:9 die beste Saisonleistung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Dinslaken

Heute
25°C
7°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Morgen
24°C
12°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Übermorgen
25°C
14°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Wetter aus Dinslaken powered by wetter.de

Politik

Der türkische Journalist Can Dündar (Archivfoto).

Türkische Journalisten gefährdet

Dündar seit Erdogan-Besuch in Deutschland unter Polizeischutz

Die Gefährdungslage für den regierungskritischen türkischen Journalisten Can Dündar hat sich seit dem Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland verschärft. Der 57-Jährige ist offenbar kein Einzelfall.

Laut Bundesinnenminister Seehofer
Flüchtlingszahlen stark gesunken
US-Medienberichte
Trumps UN-Botschafterin Nikki Haley tritt zurück
Nach internen Differenzen
Separatisten Kataloniens verlieren vorerst ihre Parlamentsmehrheit
Politik-Portal berichtet
Bedenken gegen Zeitumstellung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Im Hambacher Forst darf RWE zwar

Klagen von Umweltschützern

Gerichte in NRW legen Industrieprojekte lahm

Der Rodungsstopp für Hambach ist kein Einzelfall. Verwaltungsgerichte haben nach Klagen von Umweltschützern auch das Kohlekraftwerk Datteln und die CO-Pipeline gestoppt. Die Wirtschaft fordert Planungssicherheit.

Klimaschutz
EU-Staaten stimmen für schärfere CO2-Grenzwerte für Autos
Ökonomische Theorie
Nobelpreis für den Pionier des Zwei-Prozent-Ziels
Gemeinsam mit Ford
Deutsche Post produziert neue E-Transporter
Umbau bei Europäischem Luftfahrtkonzern
Franzose Faury soll neuer Airbus-Chef werden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Borussias Dauerläufer: Jonas Hofmann hat den

Borussias Marathon-Männer

Gladbachs Mittelfeldspieler überzeugen mit ihrer Laufleistung

Jonas Hofmann war in München in seinem sechsten Spiel zum sechsten Mal der lauftstärkste aller Akteure. Auch die anderen Männer in der Zentrale sind viel unterwegs – und machen nicht nur lange, sondern auch die richtigen Wege.

Fußballlehrer-Verband ist besorgt
Trainerkarussell dreht sich schneller
Matthias Zimmermann ist optimistisch
Fortuna-Verteidiger prophezeit seinem Team „Welle des Erfolges“
Nach zähem Ringen
Leon Bailey entscheidet sich für Jamaika
Sprint-Olympiasieger
Usain Bolt vor Startelf-Debüt als Fußballer
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Neue Smartphones vorgestellt

Google Pixel 3 mit Super-Kamera und Sicherheits-Chip

Google hat eine neue Generation seiner Smartphones vorgestellt, das Pixel 3 und das Pixel 3 XL. Die Geräte bekommen mehr Fotofunktionen, Unterstützung für drahtloses Laden und einen sicheren Speicherort für Passwörter oder biometrische Daten.

Nach Ende von Google Plus
Gibt es dieses soziale Netzwerk wirklich noch?
Wegen Sicherheitslücke
Soziales Netzwerk Google Plus wird dicht gemacht
Smartwatch
Größer ist besser - die Apple Watch 4 im Praxistest
Beim Einsteigen in die Air Force One
Was klebt denn Donald Trump hier am Schuh?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Ein übervoller Einkaufswagen. (Symbolbild)

Psychologie

Warum immer zu viel Zeug im Einkaufswagen landet

Jeder dritte Verbraucher schreibt einen Einkaufszettel. Doch am Ende kaufen wir trotzdem mehr ein als wir wollten. Warum eigentlich?

Alarmzeichen erkennen
Suizidgedanken - das sind die Warnhinweise
Nach EU-Entscheidung
Winterzeit 2018 - muss die Uhr überhaupt umgestellt werden?
Drinks in früherem Banktresor
Die deutschen „Bars des Jahres“ sind in Stuttgart und Berlin
Pflegenotstand in Deutschland
„Dann holen wir uns eben eine Polin“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Ein Porträt der getöteten Fernsehreporterin Wiktorija

Verdächtiger mehrfach vorbestraft

Festnahme in Deutschland nach Mord an bulgarischer Journalistin

Im Fall der ermordeten Journalistin Viktoria Marinowa ist in Deutschland ein Verdächtiger festgenommen worden. Das teilte Bulgariens Innenminister am Mittwochmorgen mit.

Vox-Show „Die Höhle der Löwen“
Die Frau, die mit Kokosnusschips zockte
Gefährlicher Wirbelsturm
Hurrikan „Michael“ steuert auf Floridas Küste zu
Meldungen über Tote und Vermisste
Überschwemmungen verwandeln Straßen auf Mallorca in Flüsse
Entwaffnung geht schleppend voran
Hunderte Reichsbürger besitzen offenbar noch Waffen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

American Music Awards verliehen

Taylor Swift ruft Fans zum Wählen auf

Jennifer Lopez, Mariah Carey: Auf der Bühne der American Music Awards gaben sich die ganz Großen die Ehre. Dominiert wurde die Verleihung aber von politischen Aussagen. Erneut nutzte Taylor Swift das Rampenlicht für eine wichtige Botschaft.

Interview Aleida und Jan Assmann
„Im Gedächtnis herrscht Platzmangel“
„Being Mario Götze“ kommt ins Kino
Wie es ist, Mario Götze zu sein
Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse
Deutscher Buchpreis für Inger-Maria Mahlkes „Archipel“
„Stimmen“ von Wolfgang Herrndorf
Der perfekte Sommerferientag
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Angst in meinem Kopf
zum TV-Programm