Männer, emanzipiert Euch!

Liebe Leserin, lieber Leser, die Diskussion über den Terminus „Nafri“ trägt skurrile Züge. „Nafri“ steht für Nordafrikaner. Punkt. Und doch geht ein Aufschrei durch das politisch linke Lager, als hätte die Kölner Polizei Hunderte Ausländer an der Hohenzollernbrücke festgekettet. Wenn die Polizei schon nicht mehr eine sprachlich
szmtag

3. Januar 2017

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Diskussion über den Terminus „Nafri“ trägt skurrile Züge. „Nafri“ steht für Nordafrikaner. Punkt. Und doch geht ein Aufschrei durch das politisch linke Lager, als hätte die Kölner Polizei Hunderte Ausländer an der Hohenzollernbrücke festgekettet. Wenn die Polizei schon nicht mehr eine sprachlich logische Abkürzung für eine in allen Kriminalitätsstatistiken auffällige Gruppe finden darf, gerät die politische Korrektheit zur Posse. Es ist das Problem der Nordafrikaner, dass sie eine eigene Begrifflichkeit in der Polizeisprache geworden sind, nicht das Problem der Polizei. Meinen Kommentar dazu lesen Sie hier.

In Düsseldorf gibt es ein Viertel, in dem seit vielen Jahren viele Menschen aus Marokko, Algerien und Tunesien leben und das immer wieder Ziel von polizeilichen Ermittlungen, Razzien und Durchsuchungen geworden ist. Eine Sondereinheit der Polizei hat schon 2014 diese Klientel ins Visier genommen. Sebastian Dalkowski hat sich vor Ort umgesehen und berichtet zusammen mit Stefanie Geilhausen, Claudia  Hauser, Arne Lieb und Birgit Marschall.

Männer müssen heute Tausendsassas sein. Sensibel, fürsorglich und geduldig als Papa. Empathisch, aufmerksam und zärtlich als Partner. Und klar, sportlich, selbstbewusst und selbstsicher wäre auch schön. Der moderne Mann im Jahr 2017, da sind sich nicht nur die Männer einig, sondern das findet auch Dorothee Krings, hat es nicht leicht. Er sollte sich emanzipieren, fordert unsere Autorin. Na ja, ein bisschen Lob würde uns schon reichen. Also, Schatz: Ich habe am Neujahrstag die Wohnung aufgeräumt, den Boden gewienert, die Wäsche aufgehängt, die Betten frisch bezogen, die Kinder ins Bett gebracht und nachts den Kleinen gewickelt. Und nach vier Stunden Schlaf trotzdem den ganzen Tag gearbeitet. Bitte loben!

Herzlichst,

Ihr

 

Michael Bröcker

Mail an die Chefredaktion senden

Empfehlen Sie die "Stimme des Westens" weiter

Das Wichtigste zum Frühstück

Silvestereinsatz in Köln

Der Rechtsstaat darf Zähne zeigen

Köln. Diskutieren wir ernsthaft über die Abkürzung für den Begriff "Nordafrikaner"? Ist es diskriminierend, wenn ein Nordafrikaner so genannt wird? Wohl nicht. Dann ist es eher diskriminierend, alle AfD-Wähler als Rechtspopulisten zu bezeichnen, da es unter ihnen sicher Personen gibt, die weder rechts noch populistisch sind. mehr

Debatte um Migranten aus Nordafrika

"Für mich ist das rassistisch"

Düsseldorf. Viele Nordafrikaner fühlen sich durch die massiven Kontrollen in der Silvesternacht diskriminiert. Sie klagen darüber, oft ablehnend behandelt zu werden. Migranten aus Nordafrika fallen laut BKA jedoch häufig durch Straftaten auf. mehr

Familie

Männer müssen sich emanzipieren

Düsseldorf. Der neue Mann soll sensibler Partner, zugewandter Vater, aber ein "ganzer Kerl" sein. Die Erwartungen an Männlichkeit sind widersprüchlich. Doch auch Männer müssen sich behaupten und keine erzwungenen Rollen spielen. mehr

Auch interessant

Wichtiger Kino- und TV-Preis

Das sind die Favoriten für die Golden Globes

Los Angeles. In Beverly Hills werden in der kommenden Woche zum 74. Mal die Golden Globes verliehen. Wir stellen die Favoriten dieses Jahres vor – darunter auch eine deutsche Produktion. Zu den großen Hoffnungen des Abends zählt der Netflix-Hit "Stranger Things". mehr


Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz