Wenn der Trainerstuhl immer wackelt

szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Dinslaken


Dinslaken

Werner Lehwald und der Klappstuhl: Dieses

Fußball

Wenn der Trainerstuhl immer wackelt

Der heute 76-jährige Werner Lehwald brachte immer sein eigenes Sitzmobiliar zu den Fußball-Spielen mit. Gleich drei Mal heuerte er beim PSV Wesel an. Den Fußball hat er inzwischen allerdings gegen die Billardkugel eingetauscht.

Tennis
Dinslakener Herren 40 setzen aus
Unsere Woche
Sorgen der Ernst-Barlach-Gesamtschule sind berechtigt
Bürgermonitor
Dauerärgernis: Parken im Stadtpark
Maximal 300 Badegäste dürfen rein
Schwimmen trotz Corona: Voerde öffnet heute das Freibad
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Dinslaken

Heute
26°C
12°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Morgen
29°C
13°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Übermorgen
27°C
15°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Dinslaken powered by wetter.de

Politik

Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen.

NRW-Ministerpräsident

Laschet fordert Hilfe für Kommunen im Konjunkturpaket

Am Dienstag soll über das milliardenschwere Konjunturpaket des Bundes beraten werden. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet fordert, dass die Kommunen darin stark berücksichtigt werden.

Umweltschutz und Corona-Krise
Die grüne Versuchung
Nach Merkel-Absage
Trump will „veralteten“ G7-Gipfel verschieben und Putin einladen
Unruhen in den USA
Team von Fox News bei Protesten angegriffen
Bildungsministerin Karliczek
„Schulen können Container aufstellen“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Ein Blick ins Audiwerk in Ingolstadt.

Dudenhöffer-Studie

Kein Corona-Rabatt beim Autokauf - Hersteller erhöhen sogar Preise

Einer Studie zufolge gibt es trotz des Markteinbruchs infolge der Corona-Krise für Neuwagenkäufer derzeit in Deutschland nur wenige Kaufanreize. Manche Hersteller erhöhen sogar kurzfristig die Preise.

Preis für Airline-Rettung
Lufthansa muss Start- und Landerechte abgeben
DGB-Chef zu Kaufprämien
„Wer Hilfe will, darf keine Dividende zahlen“
DLR-Studie
Lufthansa hat an Heimatflughäfen höhere Marktanteile als Wettbewerber an Hauptairports
Nach monatelanger Verzögerung
Picnic startet Lebensmittel-Lieferdienst in ganz Düsseldorf – nun wirklich
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Marcus Thuram verzichtete auf einen Torjubel

Bei Borussias 4:1 gegen Union

Thuram setzt ein Zeichen gegen Gewalt gegen Schwarze

Nach seinem ersten von zwei Treffern ging Marcus Thuram auf sein linkes Knie. Die Pose, die Borussias Stürmer einnahm, ist ein Symbol für den Protest gegen Gewalt gegen Schwarze. Eine Reaktion auf die Geschehnisse in den USA.

Pechvogel droht längerer Ausfall
Sorge um Sobottka - mit dieser Verletzung rechnet Fortuna
Trotz Vertragsverlängerung von Neuer
Kahn schließt Ausleihe von Nübel aktuell aus
„Zutiefst traurig, wirklich gequält und einfach wütend“
Michael Jordan äußert sich über Ereignisse in den USA
„Von Weißen dominierter Sport“
Weltmeister Hamilton kritisiert Formel 1
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Dieser Tweet von Donald Trump wurde

Start-Up-Beauftragter der Bundesregierung

Thomas Jarzombek schlägt Twitter nach Ärger mit Trump Wechsel nach Deutschland vor

Nachdem ein Tweet von Donald Trump von Twitter als irreführend gekennzeichnet wurde, droht der Präsident mit Konsequenzen. Der Start-up-Beauftragte des Bundeswirtschaftsministeriums bietet dem Unternehmen einen Ausweg an.

Schwachstellen in Mail-App
Apple veröffentlicht Software-Update für iPhones
Kritik an schleppender Digitalisierung
„Dem Datenschutz wird alles untergeordnet“
Versuchte Erpressung von Bundestagsabgeordneten
Massiver Klau von Politikerdaten – Anklage gegen 22-Jährigen
Für die Corona-Zeit
Von Fuß- bis Autoball - elf digitale Spiele für Sport-Fans
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Das Logo von Volkswagen auf einer

Modelle Golf und Passat betroffen

Vorsorglicher Rückruf für VW wegen Risiken bei Airbag-Auslösung

Bei Volkswagen gibt es einen Rückruf für einige ältere Modelle wegen Risiken bei der Auslösung von Airbags. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichte am Donnerstag entsprechende Daten.

Rückkehr zum Arbeitsplatz
Zurück im Büro – Mit Bedenkenträger und Trotzkopf im Job umgehen
Höheres Todesrisiko
WHO setzt klinische Studien zu Malaria-Mittel Hydroxychloroquin aus
HIV-Arzneimittel
Wirkstoff ABX464 wird an Covid-19-Patienten in Deutschland getestet
Hydroxychloroquin und Chloroquin
Malariamittel erhöhen laut Studie Sterblichkeitsrate bei Covid-19-Patienten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Leere Regale - kurz nach Beginn

Corona-Umfragen

Verbraucher hatten Angst vor Versorgungsengpässen

Ängste vor Versorgungsengpässen und vor steigenden Lebensmittelpreisen - dazu hat die Corona-Situation im Frühjahr bei vielen Verbrauchern in Deutschland geführt. Das zeigt nun eine Studie.

Worte statt Prügel
US-Sheriff wird bei Protesten kurz zum Helden der Demonstranten
Wegen Corona Malediven ohne Ende
Frisch vermähltes Paar will endlich weg aus dem Urlaubsparadies
Vergewaltigung wird verharmlost
Umstrittenes „Donaulied“ löst Debatte über Bierzelt-Sexismus aus
Nach Tod von George Floyd
Wieder Krawallnacht in den USA - Tanklaster fährt in Demonstration
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Der Künstler Christo ist tot.

Der Mann, der die Welt verpackte

Verhüllungskünstler Christo im Alter von 84 Jahren gestorben

Überdimensionale Geschenke, leuchtende Landstriche – mit monumentalen Installationen gab Christo der Welt einen neuen Anstrich. Nun ist der Mann, der auch das Reichstagsgebäude in Berlin verhüllte, im Alter von 84 Jahren gestorben.

Kultkrimi aus Venedig
Donna Leon schreibt 30. Brunetti-Krimi wegen Corona um
Bonner Filmemacher Aljoscha Pause
„Das Drehbuch ist das Leben: Niemand weiß, was passiert“
Signal für Künstler in Not
Pianist Igor Levit spielt rund 20 Stunden ohne Pause
Kolumne „Gott und die Welt“
Das Wundern ist eine große Gabe
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Tatort
zum TV-Programm