Tutto bene, Renzi?

Liebe Leserin, lieber Leser, das wichtigste politische Ereignis der Woche ist das Referendum über die italienische Verfassungsreform am Sonntag. Sollte Italiens Staatschef Matteo Renzi die Abstimmung verlieren (und wie angekündigt zurücktreten), dürfte die Euro-Krise mit ritmo und rumore zurück auf Europas Tagesordnung gelangen. Die Staatsverschuldung ist
szmtag

1. Dezember 2016

Liebe Leserin, lieber Leser,

das wichtigste politische Ereignis der Woche ist das Referendum über die italienische Verfassungsreform am Sonntag. Sollte Italiens Staatschef Matteo Renzi die Abstimmung verlieren (und wie angekündigt zurücktreten), dürfte die Euro-Krise mit ritmo und rumore zurück auf Europas Tagesordnung gelangen. Die Staatsverschuldung ist alarmierend, die Arbeitslosigkeit hoch, die nationalen Banken sind ein Krisenfall. Dennoch sind Renzis Reformen notwendig, um die Handlungsfähigkeit des Staates wiederzuerlangen. Unsere Italien-Experten Martin Kessler (RP-Politikchef, Volkswirt und notorischer Italien-Urlauber) sowie Julius Müller-Meiningen (Italien-Korrespondent seit sechs Jahren und Ehemann einer Römerin) beschreiben die Situation.

Das zweitwichtigste Ereignis der Woche dürfte zumindest für die Münsteraner gestern Abend der Auftritt der Bundeskanzlerin gewesen sein. Angela Merkel tourt gerade durch die Regionen, um ihre Motive für die erneute Kanzlerkandidatur zu erläutern, und natürlich auch, um den Unmut an der CDU-Parteibasis gegen ihre liberale Flüchtlingspolitik abzudämpfen. Ob ihr das gestern gelungen ist, hat Detlev Hüwel beobachtet.

Wer hat das nicht schon erlebt? Im Freundeskreis trennt sich ein Paar, und man muss entscheiden, zu welchem der beiden der engere Kontakt bestand. Welcher Einladung folgt man? Wie verhält man sich? „Wenn die Dramatik einer Trennung in den Freundeskreis hineingetragen wird, fühlt er sich herausgefordert, sich zu positionieren“, sagt die Düsseldorfer Einzel- und Paartherapeutin Julianna Heiland. Leslie Brook berichtet.

Herzlichst,

Ihr

Michael Bröcker

Mail an die Chefredaktion senden

Empfehlen Sie die "Stimme des Westens" weiter

Das Wichtigste zum Frühstück

Verfassungsreferendum am Sonntag

Scheitert Italien, scheitert Europa

Rom. Bankenkrise, Wachstumsschwäche, Überschuldung, Arbeitslosigkeit und politische Instabilität – Italien schafft es einfach nicht, sein politisches System und seine Wirtschaft in Ordnung zu bringen. Es gefährdet damit die EU. Eine Analyse. mehr

Regionalkonferenz der CDU

Langer Applaus und viele Fragen bei Merkels Auftritt in Münster

Münster. In Münster verteidigt CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Politik. Die Basis verschont sie bei der Regionalkonferenz allerdings mit schrillen Tönen wie zuletzt. mehr

Partnerschaft

Trennung im Freundeskreis

Düsseldorf. Wenn sich ein Paar trennt, stellt das Freunde vor Herausforderungen: Wie verhalte ich mich? Und muss ich mich für eine Seite entscheiden? mehr

Auch interessant

Viele iPhone-Besitzer betroffen

So löscht man Spam in Apples iCloud-Kalender

Düsseldorf. Viele Besitzer eines iPhones bekommen Einladungen zu merkwürdigen Kalender-Ereignissen oder zu einem geteilten Fotoalbum. Was man gegen den Spam tun kann und was man tunlichst lassen sollte, erklären wir hier. mehr

Ein gutes Gespann

3 Monate lesen – nur 2 zahlen! + 15 € Gutschein Ihrer Wahl!

Schenken Sie sich oder Ihren Lieben jetzt 3 Monate die Rheinische Post zum Preis von 2! Wir schenken Ihnen also einen ganzen Monat. Und das Tolle: der Bezug endet automatisch, Sie gehen kein Risiko ein. Das eine oder andere Weihnachts-Extra gibt's sogar noch obendrauf: einen 15 € Gutschein Ihrer Wahl sowie für die ersten 50 Besteller eine Überraschung. Jetzt mehr erfahren! mehr


Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz

=?UTF-8?Q?Best=C3=A4tigung Ihrer Newsletterabmeldung?=

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit Bedauern müssen wir feststellen, dass Sie unseren Newsletter abbestellt haben und bestätigen Ihnen hiermit die Abmeldung.

Wenn Sie sich versehentlich abgemeldet haben oder den Newsletter Dinslaken doch weiterhin zugeschickt bekommen möchten, klicken Sie bitte hier.

Wenn Sie den Link nicht öffnen können, kopieren Sie die folgende URL in die Adresszeile Ihres Browsers:
http://www.rp-online.de/app/newsletter/restore/c75007ea52

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team von RP ONLINE
__________________________________
RP Digital GmbH

Zülpicher Straße 10 • 40196 Düsseldorf

www.rp-online.de
www.rheinischepostmediengruppe.de

twitter.com/rponline
facebook.com/rponline
plus.google.com/+rponline

Geschäftsführer: Oliver Horst, Stephan Marzen
Sitz Düsseldorf • Amtsgericht Düsseldorf HRB 1584

Krafts Missgeschick

Liebe Leserin, lieber Leser, Hannelore Kraft gehört zu jenem Politiker-Typus, der Wert legt auf eine klare, verständliche Sprache. „Herumeiern ist nicht meine Sache“, sagt sie gern im gewohnt direkten Ruhrgebiets-Slang. Am Montagabend war die Ministerpräsidentin als Gast des traditionellen „Ständehaus-Treffs“ in Düsseldorf für einen kleinen Moment wohl zu
szmtag

30. November 2016

Liebe Leserin, lieber Leser,

Hannelore Kraft gehört zu jenem Politiker-Typus, der Wert legt auf eine klare, verständliche Sprache. „Herumeiern ist nicht meine Sache“, sagt sie gern im gewohnt direkten Ruhrgebiets-Slang. Am Montagabend war die Ministerpräsidentin als Gast des traditionellen „Ständehaus-Treffs“ in Düsseldorf für einen kleinen Moment wohl zu ehrlich. Auf meine Frage, ob sie wisse, wer SPD-Kanzlerkandidat werde, sagte sie nur: „Ja.“ Mehr verraten wollte sie mir aber nicht. Damit gab die SPD-Vizechefin gleichwohl preis, dass die Sache längst entschieden ist. Der Fahrplan der Partei gerät nun unter Druck. SPD-Chef Sigmar Gabriel und einige Berliner Spitzengenossen waren jedenfalls „irritiert“, wie unser Berliner Kollege Jan Drebes erfuhr.

Über ein Jahr hat es gedauert, bis eine 84-jährige Seniorin in Köln tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde. Wie kann es zu einer solchen Situation kommen? „Viele Senioren schämen sich, um Hilfe zu bitten“, sagt Margit Risthaus, Leiterin des Netzwerk Benrath der Diakonie Düsseldorf. Meine Kollegin Susanne Hamann hat mit ihr über Einsamkeit im Alter und Hilfsangebote für Senioren gesprochen.

Es ist wieder einmal Sterne-Zeit. Morgen Abend wird der Guide Michelin in Berlin bekannt geben, welche Restaurants sich mit der begehrten Auszeichnung schmücken können. Harald Wohlfahrt, der Küchenchef der „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn, kann der kulinarischen Gala einigermaßen gelassen entgegensehen – seit 1992 ist das Haus mit drei Sternen dekoriert. Bei Newcomern wie Julia Komp hingegen, die in Schloss Loersfeld in Kerpen Chefin am Herd ist, steigt die Nervosität: Die 27-Jährige hofft darauf, von einer Köchin im Sterne-Restaurant zu einer Sterne-Köchin aufzusteigen. Martina Stöcker wirft einen Blick auf die Edel-Gastronomie.

Herzlichst,

Ihr

Michael Bröcker

Mail an die Chefredaktion senden

Empfehlen Sie die "Stimme des Westens" weiter

Das Wichtigste zum Frühstück

SPD-Kanzlerkandidatur

CDU und FDP kritisieren Krafts Äußerung zur K-Frage

Berlin. SPD-Parteivize Kraft hat angedeutet, die Entscheidung über den Kanzlerkandidaten sei gefallen. Deswegen wird ihr nun von FDP-Chef Lindner vorgeworfen, die Wähler zu verschaukeln. NRW-Konkurrent Laschet spricht von Theater. mehr

Betreuerin für Senioren über den Todesfall in Köln

"Viele Senioren schämen sich, um Hilfe zu bitten"

Düsseldorf . Über ein Jahr hat es gedauert, bis eine 84-jährige Seniorin in Köln tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde. Wie kann es zu einer solchen Situation kommen? Und warum vereinsamen immer mehr Senioren im Alter? Margit Risthaus, Leiterin des Netzwerk Benrath der Diakonie Düsseldorf, gibt Antworten.  mehr

Michelin- Auszeichnung für Spitzenköche

Die Sterne-Sammler

Baiersbronn/Kerpen. In deutschen Küchen ist die Nervosität groß, zumindest bei Newcomern wie Julia Komp aus Kerpen. Der Guide Michelin vergibt wieder die Restaurant-Sterne. Auch die "Schwarzwaldstube" in Baiersbronn hofft auf Bestwerte – wie immer. mehr

Auch interessant

Begegnung mit Flüchtlingskind

Angela Merkel rührt Siebenjährigen zu Tränen

Heidelberg. Rührende Szene bei der CDU-Regionalkonferenz in Heidelberg: Ein Flüchtlingsjunge aus Afghanistan dankt Angela Merkel dafür, dass er in Deutschland sein darf. Dann steigt die Kanzlerin von der Bühne, geht persönlich zu dem Jungen – und die Tränen fließen. mehr

Ein gutes Gespann

3 Monate lesen – nur 2 zahlen! + 15 € Gutschein Ihrer Wahl!

Schenken Sie sich oder Ihren Lieben jetzt 3 Monate die Rheinische Post zum Preis von 2! Wir schenken Ihnen also einen ganzen Monat. Und das Tolle: der Bezug endet automatisch, Sie gehen kein Risiko ein. Das eine oder andere Weihnachts-Extra gibt's sogar noch obendrauf: einen 15 € Gutschein Ihrer Wahl sowie für die ersten 50 Besteller eine Überraschung. Jetzt mehr erfahren! mehr


Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz

Newsletter Dinslaken vom 29.11.2016

Brasilianisches Fußballteam unter den Passagieren 76 Tote nach Flugzeugabsturz in Kolumbien; Flugzeugabsturz in Kolumbien Das ist der brasilianische Klub AF Chapecoense; Verbindungsausfälle Telekom bekommt Router-Probleme nicht vollständig in den Griff; Tödlicher Unfall auf der A33 Politik machtlos im Kampf gegen Falschfahrer; Ständehaus-Treff Hannelore Kraft weiß, wer SPD-Kanzlerkandidat wird; Dinslaken Lohberg: Häuslebauer bislang zögerlich; Dinslaken Wendlers Beach-Party am 10. Dezember fällt ins Wasser; Dinslaken Kathrin-Türks-Halle: Wie die Stadt die Sanierung finanzieren will; Dinslaken Wunschbaum-Aktion ist gestartet; Voerde Viel Applaus für die Nachwuchsmusiker; Abstimmung über neues Gesetz Niederländisches Parlament entscheidet über Burkaverbot; Korruptionsvorwürfe Südkoreas Präsidentin kündigt Rücktritt an; Wolfgang Raufelder Grünen-Politiker tot am Rheinufer aufgefunden; Positionspapier von CDU und CSU Die Union verschärft ihren Kurs gegenüber Russland; SPD-Kanzlerkandidat SPD hält sich Mitgliederentscheid bei K-Frage offen; Zehn-Milliarden-Hürde China verbietet hohe Investition ins Ausland; Tarifkonflikt Hunderte Flüge fallen am Dienstag wegen Lufthansa-Streik aus; Lokführer-Gewerkschaft GDL schließt Streiks bei der Bahn vor Weihnachten aus; Pilotenstreiks Die Fehler der Lufthansa; Hartz IV oder Asylbewerberleistungen Fast jeder Zehnte erhielt 2015 soziale Mindestsicherung; +++ Fohlenfutter +++ Therapie gegen die Torschusspanik; Fortuna Düsseldorf Sobottka wird immer wichtiger; Formel 1 Neue Regeln, neue Autos, neue Hoffnung; Ehemaliger Schwergewichts-Boxer "Highlander" Zeller tot im Hotel gefunden; Tragödie auf dem Tennis-Court Chilenin Seguel verliert Vater während Match; Antenne Düsseldorf von 18 bis 20 Uhr Die Sendung mit dem Internet; Mögliche Gesundheitsgefahr Apple warnt vor hoher Strahlung bei iPhone 7; Für Laufen, Workout & Co. So findet man die richtigen Sportkopfhörer; Überblick Diese Netflix-Serien starten in den kommenden Wochen; Betriebssystem Android Nougat - diese Handys bekommen das Update; Essen Motor Show 2016 Umwelt? CO2-Werte? Interessiert hier nicht; Hautkrankheit Warum sich die Krätze in NRW so stark ausbreitet; Fahrbericht Mazda6 - der Kilometerfresser; Robert-Koch-Institut Krebs-Neuerkrankungen haben sich seit 1970 fast verdoppelt; Ansteckende Krankheit Krätze ist in NRW auf dem Vormarsch; "Hart aber fair" zu Donald Trump "Oberlehrer können gleich zu Hause bleiben"; Vom 19. ins 21. Jahrhundert Älteste Frau der Welt feiert 117. Geburtstag; Abschied von Fidel Castro Kuba sagt "Adiós"; Polizei erschoss Täter Acht Verletzte nach Angriff an Universität von Ohio; TV-Sendung "Wer wird Millionär?" Rheinländerin scheitert an Millionenfrage; Interview mit Star-Geiger Ihr Lieblingsvogel, Herr Garrett?; Britischer Fotograf und Filmemacher David Hamilton in Paris tot aufgefunden; "Hardwired ... To Self-Destruct" Metallicas neues Album stürmt die Charts; Konzert Scorpions feiern 50. Geburtstag in Köln; Interview mit Patricia Kaas "Alain Delon nennt mich seinen Diamanten";
szmtag
  Topmeldungen  

Brasilianisches Fußballteam unter den Passagieren

76 Tote nach Flugzeugabsturz in Kolumbien

In Kolumbien ist ein Flugzeug abgestürzt. An Bord befanden sich nach Behördenangaben 81 Menschen – darunter auch eine brasilianische Fußballmannschaft. Es gibt offenbar Überlebende. mehr

Flugzeugabsturz in Kolumbien

Das ist der brasilianische Klub AF Chapecoense

Verbindungsausfälle

Telekom bekommt Router-Probleme nicht vollständig in den Griff

Tödlicher Unfall auf der A33

Politik machtlos im Kampf gegen Falschfahrer

Ständehaus-Treff

Hannelore Kraft weiß, wer SPD-Kanzlerkandidat wird
Weitere Nachrichten aus dem Ressort
  Dinslaken  

Dinslaken

Lohberg: Häuslebauer bislang zögerlich

Auf dem rund acht Hektar großen Wohnquartier im Kreativ.Quartier Lohberg sollen rund 200 Wohneinheiten entstehen, bislang sind allerdings erst zwei Häuser fertig. Im kommenden Frühjahr soll es dort richtig losgehen. mehr

Dinslaken

Wendlers Beach-Party am 10. Dezember fällt ins Wasser

Dinslaken

Kathrin-Türks-Halle: Wie die Stadt die Sanierung finanzieren will

Dinslaken

Wunschbaum-Aktion ist gestartet

Voerde

Viel Applaus für die Nachwuchsmusiker
Weitere Nachrichten aus dem Ressort
  Politik  

Abstimmung über neues Gesetz

Niederländisches Parlament entscheidet über Burkaverbot

Burkas und Gesichtsschleier sollen nach dem Gesetzentwurf in den Niederlanden in öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, Schulen und dem öffentlichen Nahverkehr untersagt werden. mehr

Korruptionsvorwürfe

Südkoreas Präsidentin kündigt Rücktritt an

Wolfgang Raufelder

Grünen-Politiker tot am Rheinufer aufgefunden

Positionspapier von CDU und CSU

Die Union verschärft ihren Kurs gegenüber Russland

SPD-Kanzlerkandidat

SPD hält sich Mitgliederentscheid bei K-Frage offen
Weitere Nachrichten aus dem Ressort
  Wirtschaft  

Zehn-Milliarden-Hürde

China verbietet hohe Investition ins Ausland

Die chinesische Führung plant übereinstimmenden Medienberichten zufolge drastische Einschränkungen für die Aktivitäten einheimischer Firmen im Ausland. mehr

Tarifkonflikt

Hunderte Flüge fallen am Dienstag wegen Lufthansa-Streik aus

Lokführer-Gewerkschaft

GDL schließt Streiks bei der Bahn vor Weihnachten aus

Pilotenstreiks

Die Fehler der Lufthansa

Hartz IV oder Asylbewerberleistungen

Fast jeder Zehnte erhielt 2015 soziale Mindestsicherung
Weitere Nachrichten aus dem Ressort
  Sport  

+++ Fohlenfutter +++

Therapie gegen die Torschusspanik

Borussias Hauptproblem ist die fehlende Effektivität vor dem gegnerischen Kasten. Aber was kann man dagegen tun? Vielleicht müssen die Borussen die Lust auf das Tor noch mehr steigern. In unserem Newsblog "Fohlenfutter" finden Sie alle Neuigkeiten rund um den VfL. mehr

Fortuna Düsseldorf

Sobottka wird immer wichtiger

Formel 1

Neue Regeln, neue Autos, neue Hoffnung

Ehemaliger Schwergewichts-Boxer

"Highlander" Zeller tot im Hotel gefunden

Tragödie auf dem Tennis-Court

Chilenin Seguel verliert Vater während Match
Weitere Nachrichten aus dem Ressort
  Digital  

Antenne Düsseldorf von 18 bis 20 Uhr

Die Sendung mit dem Internet

Die wichtigsten Themen aus dem Netz für die Hörer von Antenne Düsseldorf und die Leser von RP ONLINE – das ist die "Sendung mit dem Internet". Diese Woche klären wir alle Fragen zum Ausfall bei der Telekom und fragen beim Bundesamt für Strahlenschutz nach, wie gefährlich Handystrahlung wirklich ist. mehr

Mögliche Gesundheitsgefahr

Apple warnt vor hoher Strahlung bei iPhone 7

Für Laufen, Workout & Co.

So findet man die richtigen Sportkopfhörer

Überblick

Diese Netflix-Serien starten in den kommenden Wochen

Betriebssystem

Android Nougat - diese Handys bekommen das Update
Weitere Nachrichten aus dem Ressort
  Leben  

Essen Motor Show 2016

Umwelt? CO2-Werte? Interessiert hier nicht

Auf normalen Automessen steht die Umweltfreundlichkeit der gezeigten Gefährte mit im Vordergrund. Anders bei der Essen Motor Show, hier gilt: breiter, tiefer, stärker. Für CO2-Werte interessiert sich hier kaum jemand. mehr

Hautkrankheit

Warum sich die Krätze in NRW so stark ausbreitet

Fahrbericht

Mazda6 - der Kilometerfresser

Robert-Koch-Institut

Krebs-Neuerkrankungen haben sich seit 1970 fast verdoppelt

Ansteckende Krankheit

Krätze ist in NRW auf dem Vormarsch
Weitere Nachrichten aus dem Ressort
  Panorama  

"Hart aber fair" zu Donald Trump

"Oberlehrer können gleich zu Hause bleiben"

Abwarten oder Angst haben? Frank Plasbergs Gäste wollten die Ära Donald Trump nicht gar zu düster sehen. Volker Kauder mahnte erneut zu Gelassenheit. mehr

Vom 19. ins 21. Jahrhundert

Älteste Frau der Welt feiert 117. Geburtstag

Abschied von Fidel Castro

Kuba sagt "Adiós"

Polizei erschoss Täter

Acht Verletzte nach Angriff an Universität von Ohio

TV-Sendung "Wer wird Millionär?"

Rheinländerin scheitert an Millionenfrage
Weitere Nachrichten aus dem Ressort
  Kultur  

Interview mit Star-Geiger

Ihr Lieblingsvogel, Herr Garrett?

Am 1. Dezember spielt David Garrett in der Lanxess Arena in Köln. Unser Autor hatte ihn getroffen. Der 36 Jahre alte Weltstar mit der Geige füllte für uns den Fragebogen aus, der durch Marcel Proust berühmt geworden ist. mehr

Britischer Fotograf und Filmemacher

David Hamilton in Paris tot aufgefunden

"Hardwired ... To Self-Destruct"

Metallicas neues Album stürmt die Charts

Konzert

Scorpions feiern 50. Geburtstag in Köln

Interview mit Patricia Kaas

"Alain Delon nennt mich seinen Diamanten"
Weitere Nachrichten aus dem Ressort
  Online Services  

Live-Ticker

RSS-Feeds

Staumelder

Apps

 

Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie einen weiteren Newsletter von RP ONLINE bestellen wollen, klicken Sie bitte hier

Sollten Sie Probleme mit Ihrem RP ONLINE Newsletter haben, teilen Sie uns diese bitte mit:
www.rp-online.de/info/kontakt

Unser Impressum finden Sie hier

Facebook

RP ONLINE
bei Facebook!

Twitter

RP ONLINE
bei Twitter

 
Google+

RP ONLINE
bei Google+

RP ePaper

Rheinische Post App kostenlos testen