Das ist kein zentraler Platz für Sperrmüll

szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Dinslaken


Dinslaken

Das war der Zustand, wenige Stunden

Ein Ärgernis

Das ist kein zentraler Platz für Sperrmüll

Wegen eines missverständlichen Schilds entsorgen viele Bürger seit Jahren ihren Abfall an der Kasinostraße in Lohberg. Dabei ist die dortige Sammelstelle nur für Vivawest-Mieter gedacht.

Katholische Gemeinden öffnen die Kirchen wieder
Hier wird Gottesdienst gefeiert
Evangelische Gemeinden gegen frühe Öffnung
Gemeinsam beten vielleicht ab Mitte Mai
Möglichkeiten der Online-Beschulung werden genutzt
Corona – die Hürden fürs Berufskolleg
Vom „Ackergaul“ zum Sportpferd
Pferde-Versicherungsverein hat sich jetzt aufgelöst
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Dinslaken

Heute
18°C
10°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Morgen
15°C
8°C
Es ist wechselhaft mit leichten Regenschauern. Die Sonne scheint nur kurzzeitig.
wechselhaft mit leichten Regenschauern, wenig Sonne
Übermorgen
14°C
7°C
Es gibt insgesamt mehr Sonne als Wolken, aber auch etwas Regen. Oft ist es leicht wechselhaft mit einzelnen Schauern.
überwiegend sonnig, teils Wolken und Regen
Wetter aus Dinslaken powered by wetter.de

Politik

Spaziergänger sind mit Hund auf einer

Beratungen per Videoschalte

Regionale Unterschiede bei Corona-Lockerungen „vertretbar“

Am Donnerstag beraten Bund und Länder erneut zu den Lockerungen in der Corona-Krise. Dabei hält Niedersachsens Regierungschef regionale Abstufungen für möglich, Brandenburgs Ministerpräsident will über Bundesliga und Kitas abstimmen. Ein Ergebnis wird nachmittags erwartet.

Kanzleramtschef Helge Braun
Kontaktbeschränkungen werden sicherlich bis 10. Mai verlängert
Razzien auch in NRW
Bundesregierung verbietet Hisbollah - Polizei durchsucht Vereine
Nach Eskalation von Gewalt
Libyscher General Haftar erklärt Waffenruhe
Verstöße gegen Hygiene- und Abstandsregeln
Klöckner mahnt zum Einhalten der Corona-Auflagen für Erntehelfer
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Zwei Kugelschreiber liegen auf einem Antragsformular

Deutschlands Unternehmen

Betriebe melden für 10,1 Millionen Menschen Kurzarbeit an

Deutschlands Betriebe melden für mehr als zehn Millionen Menschen Kurzarbeit an - damit wurden selbst die Prognosen der kühnsten Volkswirte weit übertroffen. Die Zahl wirft ein Licht auf das wahre wirtschaftliche Ausmaß der Corona-Krise.

Wegen Corona-Krise
Zahl der Arbeitslosen steigt auf 2,644 Millionen
Tesla überrascht mit Quartalsgewinn
Musk beschimpft Ausgangsbeschränkungen als „faschistisch“
Verlängerung der Reisewarnung
Das müssen Urlauber wissen
Interview mit Markus Steilemann
„Covestro kann Kurzarbeit nicht ausschließen“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Jonas Hofmann spielt seit 2016 bei

Unterschätzter Borusse

Hofmann ist an mehr Toren beteiligt, als Sie denken

Jonas Hofmann ist der fleißigste Vorvorbereiter bei Borussia. Doch auch Laszlo Bénes und Florian Neuhaus haben eine gute Ausbeute. Insgesamt zeigt die Statistik, dass Gladbach eine kombinationsstarke Mannschaft hat.

Fortunas Nationalspieler Kaan Ayhan
„Wir Fußballprofis sind auch nur Menschen“
Schmerzen bei Borussias Mittelfeldspieler
Knie-Rätsel um Denis Zakaria
Debatte um Bundesliga-Geisterspiele
Dieser Mann ist der größte Gegenspieler der DFL
Hockenheimring
Stillstand auf der Rennstrecke - Not-Rückkehr der Formel 1 denkbar
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Internet-Suchmaschine

Wonach aktuell am meisten gegoogelt wird

Corona beherrscht aktuell das Geschehen rund um die Welt. Aber wonach suchen die Menschen im Internet? Wofür interessieren sie sich am meisten? Google hat ein Ranking über die häufigsten Anfragen zur Verfügung gestellt.

iPhone SE
So schlägt sich Apples Einsteiger-Smartphone im Praxistest
Störung am Montag und Dienstag
Vodafone gibt nach Software-Update Entwarnung
Comeback als „VZ“ geplant
Betreiber wollen „StudiVZ“ neu beleben
Kolumne „Total Digital“
Frühjahrsputz fürs Smartphone
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Berlin: Geparkte Autos stehen auf einem

Verkehrsverstöße strenger geahndet

Ab Dienstag gelten höhere Bußgelder für Raser und Falschparker

Eben mal richtig Gas geben? In zweiter Reihe parken, am besten noch auf dem Radweg? Ab Dienstag drohen höhere Bußgelder und auch ein Fahrverbot kann schneller erteilt werden. Wer etwa im Stau durch eine Rettungsgasse fährt, der muss unter anderem 320 Euro zahlen.

Stressabbau in der Corona-Krise
Welcher Sport ist am besten für die Psyche?
Ja!-Eigenmarke
Hersteller ruft Rewe-Schokolade zurück
Ernährungs-Experte
„Kochkünste der Deutschen sind begrenzt“
Entwicklungspsychologin warnt
„Kinder brauchen wieder mehr Raum für Spiel und Bewegung“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Tausende Pakete werden pro Tag verschickt.

Verbraucherzentrale gibt Tipp

Mit diesem Trick verkürzen Sie die Paket-Lieferzeit - auch in der Corona-Krise

Zwei Wochen statt zwei Tage: Wegen des enormen Paketaufkommens in der Corona-Krise haben sich die Lieferzeiten vieler Händler drastisch erhöht. Wer es eilig hat, kann aber nachhelfen.

Finale bei „Promis unter Palmen“
Wie sich eine Generation selbst entwürdigt
Epizentrum der Krise
Dutzende Leichen in Lastern nahe New Yorker Bestatter entdeckt
Geheime Gefängnisse im Jemen
Folter und Vergewaltigung sollen Schweigen erzwingen
Positive Studienergebnisse
US-Experte Fauci setzt Hoffnung auf neues Corona-Medikament
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Maj Sjowall im September 2015 in

Legendäre schwedische Krimi-Autorin

Maj Sjöwall im Alter von 84 Jahren gestorben

Die schwedische Krimi-Autorin Maj Sjöwall ist tot. Sie war die eine Hälfte des legendären Krimi-Duos Sjöwall/Wahlöö. Mit ihrem Lebenspartner begründete sie die berühmte Krimi-Reihe um den Ermittler Martin Beck.

Corona-Krise
Jeder kann ein Held sein
Theaterästhetik
Wie digitale Versuche das Theater verändern
Netflix-Serie „Hollywood“
Goldene Zeiten in der Traumfabrik
Neu bei AppleTV+
Spike Jonze erzählt die „Beastie Boys Story“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Der Zürich-Krimi: Borchert und der fatale Irrtum
zum TV-Programm