Enttäuschte Bürger | fallende Masken | sich neu erfindende Unternehmen

szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

Rheinische Post

Tägliche Post aus der Chefredaktion

Stimme
des Westens

Eva Quadbeck

01. September 2020

Liebe Leserin, lieber Leser,

für die Anwohner im Rheinland war das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster gestern eine herbe Enttäuschung: Die 67 Kilometer lange Kohlenmonoxid-Pipeline zwischen den Standorten des Chemieunternehmens Covestro in Dormagen und in Krefeld-Uerdingen darf in Betrieb gehen. Damit ist 13 Jahre nach Planungsstart eine Entscheidung gefallen. Parteien, die damals dem Projekt im Landtag zugestimmt haben, schlagen sich inzwischen auf kommunaler Ebene in die Büsche und kämpfen nun gegen die Pipeline. Der Kommunalwahlkampf lässt grüßen. Die Sorge der Anwohner und Gegner: Wenn die Pipeline bei Bauarbeiten beschädigt wird, tritt das geruchslose, unsichtbare und gefährliche Kohlenmonoxid aus. Tobias Dupke, Antje Höning und Stephan Meisel berichten. Antje Höning kommentiert.

Die Maskenpflicht für den Unterricht an Schulen in NRW ist ab heute aufgehoben. Aber noch längst nicht überall sollen die Masken auch fallen. Viele Schulen halten individuell an der Mund-Nasen-Bedeckung fest. Die Anordnungen der Schulleiter gehen allerdings in einen Grenzbereich. Zum Maskentragen gezwungen werden kann kein Schüler mehr. Alles, was von den Schulen beschlossen werde, unterliege der Freiwilligkeit, betonte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) gestern. Alle wichtigen Infos zum ersten maskenfreien Tag an den Schulen in NRW finden Sie hier.

Was sich am Samstag auf den Stufen des Reichstagsgebäudes ereignet hat, wird im kollektiven Gedächtnis der Republik haften bleiben. Man kann nur hoffen, dass Politik und Bürger die richtigen Konsequenzen und Lehren aus diesem ungeheuerlichen Vorgang ziehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die drei tapferen Polizisten empfangen, die das Zentrum der Demokratie gegen eine übergroße Mehrheit an vordringenden Demonstranten verteidigt haben. Zugleich ist eine Debatte über die Sicherheit unseres Bundestags entbrannt. Holger Möhle und Maximilian Plück berichten.

In Zeiten von Corona sind für das Überleben von Unternehmen nicht nur Staatshilfen von zentraler Bedeutung. Auch Kreativität ist gefragt. Beim Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“ zeichnen die Rheinische Post, der Bonner Generalanzeiger und die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ Unternehmen aus, die sich immer wieder neu erfinden. Aus 200 Bewerbern hat eine prominent besetzte Jury elf Unternehmen ausgesucht, die wir in loser Folge vorstellen. Den Auftakt macht das „Junge Theater“ Bonn, dem es gelungen ist, unter Corona-Bedingungen weiterzuspielen.Thomas Kölsch erzählt die Geschichte eines Theater-Unternehmens, das sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen hat.

Morgen begrüßt Sie an dieser Stelle wieder Chefredakteur Moritz Döbler.

Bleiben Sie informiert!

Herzliche Grüße

Ihre

Eva Quadbeck

Mail an die Chefredaktion senden


P.S.: Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, empfehlen Sie die "Stimme des Westens" weiter!


RP Online



Auch spannend bei RP ONLINE

So war der Sommer in NRW

Trocken, warm und weniger Sonne als anderswo

Nordrhein-Westfalen hat in diesem Sommer weniger Sonnenschein abbekommen als andere Bundesländer. Bis auf eine mehrtägige Hitzewelle waren hochsommerliche Phasen rar gesät.

Mitarbeiter der DB Sicherheit und Beamte

Corona-Regeln in Zügen

Die Bahn will nun Maskenverweigerer aus Zügen werfen

Die Deutsche Bahn weitet die Maskenkontrollen ab September aus. Fahrgäste, die sich weigern einen Schutz anzulegen, sollen den Zug dann verlassen müssen.

Weltweit arbeiten Wissenschaftler an einem Impfstoff

Corona-Impfstoff „Sputnik V“

Russland will Corona-Impfstoff im September ausliefern

Der russische Impfstoff mit dem Namen „Sputnik V“ wurde vor etwa drei Wochen für eine breite Anwendung in der Bevölkerung registriert. Jetzt sollen größere Mengen des Vakzins ausgeliefert werden.

FILE - Katy Perry performs during

Enttäuschendes Album „Smile“

Katy Perrys Abschied aus der Champions League

Das neue Album „Smile“ dokumentiert, wie weit sich die 35-Jährige von der Gegenwart im Pop entfernt hat. Es erscheint fast auf den Tag genau zehn Jahre nach ihrem Mega-Erfolg „Teenage Dream“.

Kenan Karaman am Ball für Fortuna

Stürmer will weg

Karaman bei Fortuna vor dem Absprung

Kenan Karaman ist zurzeit mit der türkischen Nationalmannschaft in der sogenannten Nations League im Einsatz. Sein Berater nutzt das anscheinend, um ihn noch einmal ins Schaufenster zu stellen. Karaman will offenbar nicht mit Fortuna in der Zweiten Liga spielen.

Anzeige

Rheinische Post

Jetzt kostenlos die schönsten Touren und Ausflugstipps für Entdecker downloaden. Sichern Sie sich die beliebte redaktionelle Serie mit den besten Tipps und Berichten aus der Region. Die digitale Sonderausgabe steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit!

Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Datenschutz

RP Digital GmbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Tel.: 0211 505-0 | E-Mail: info@rp-digital.de

Geschäftsführung: Oliver Horst

Sitz und Registrierung
Handelsregister: Sitz Düsseldorf | Amtsgericht Düsseldorf: HRB 1584
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 811 22 60 47


Weitere Sanierungen an Gesamtschule nötig

szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Dinslaken


Dinslaken

Der Haupteingang der Ernst-Barlach-Gesamtschule in Dinslaken.

Umfangreiche Arbeiten für 2021 geplant

Weitere Sanierungen an Gesamtschule nötig

Das Dach ist marode, es kann reinregnen in das Hauptgebäude mit Büros und Klassenzimmern. Die Erneuerung wird nach heutiger Schätzung bis zu 950.000 Euro kosten.

Fußball
SuS 09 unterliegt in Lohberg – Glückauf ist bereit
Frauenfußball
Spellen verliert das Kreispokal-Finale gegen Lankern
Kommentar
Weichen stellen bitte vor der Wahl
Nächster Schritt im Rechtsstreit
Freibad Hiesfeld – die Berufung ist jetzt eingelegt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Dinslaken

zum Wetter


Politik

Polizeibeamte sichern hinter Absperrzäunen das Reichstagsgebäude.

Demonstranten durchbrachen Absperrungen

Steinmeier trifft Polizisten nach Einsatz an Reichstagstreppe

Bei Corona-Protesten am Wochenende sind Demonstranten auf die Treppe des Reichstagsgebäude vorgedrungen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt nun Polizisten, die ein Eindringen ins Gebäude verhindert haben.

FDP-Chef Christian Lindner
„Die große Koalition vergrößert den Schaden“
Neue Proteste in Belarus
Zehntausende demonstrieren – Opposition fordert Freilassung von Gefangenen
Nach den Corona-Protesten
Was zu erwarten war
Linkspartei
Nachfolger für Kipping und Riexinger gesucht
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Dürreschäden 2018 in Rheinland-Pfalz.

Nach massiven Dürre-Schäden

Hilfsgelder für Forstwirte bleiben liegen

Die von der Bundesregierung bereitgestellten Mittel für die Dürre-Schäden in Wäldern werden kaum abgerufen. Grund dafür sind nach Einschätzungen der FDP hohe bürokratische Hürden.

Umstrittene Röhre
Am Montag fällt das Urteil zur CO-Pipeline
Energiebranche
Kohleausstieg ohne betriebsbedingte Kündigungen bei RWE und Uniper
Flaute seit März
Aida Cruises verschiebt Saisonbeginn auf November
Widerstand von Experten
Kritik an Plänen zur Überwachung von Lebensmittel-Betrieben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Rouwen Hennings im Testspiel gegen Bochum.

Klares Umfrage-Ergebnis

Fortuna-Fans sehen Hennings als Stürmer Nummer eins

Wir haben unsere Leser gefragt, welches Duo in der kommenden Saison im Sturm für Fortuna angreifen soll. Das Ergebnis: Rouwen Hennings muss spielen. Es gibt nur Uneinigkeit darüber, wer an seiner Seite ran darf.

Borussias Steffen Korell erklärt
Corona erschwert einen wichtigen Scouting-Aspekt
Neuer Job für früheren Nationalspieler
Mertesacker wird TV-Experte beim ZDF
„Langsam, schäbig, unzuverlässig“
Ferrari zwischen Mitleid und Spott
Bayers neuer Co-Trainer
Rob Maas will „extrem spannende Mannschaft“ weiterentwickeln
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Facebook-Logo (Symbolbild).

Rechte unter Druck

Facebook löscht „Compact-Magazin“-Seiten

Seit Freitagabend heißt es auf den entsprechenden Accounts des „Compact-Magazins“, Seite beziehungsweise Inhalt seien nicht verfügbar. Facebook und Instagram haben die Seiten des in der rechten Szene beliebten Magazins gesperrt.

Studie
Häufigste Computerspieler? Die Generation 50-Plus
Im Gespräch mit EA-Chef Jens Kosche
„Wir brauchen den direkten Kontakt mit den Spielern“
Video-App
Tiktok verklagt die Trump-Regierung
Tech-Giganten
Facebook schließt sich Kritikern gegen Apples App-Store-Regeln an
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Die Grippeimpfung bekommt Ärzten zufolge im

Corona-Pandemie

Kinderärzte raten zu Grippeschutzimpfung für Kinder

Deutsche Kinderärzte empfehlen Eltern dringend, ihre Kinder in diesem Herbst gegen die Grippe impfen zu lassen. Hintergrund ist die besondere Lage durch die Corona-Pandemie.

Experten warnen
Viele Menschen sitzen viel zu viel - erst recht im Homeoffice
Protein-Hype
Wer braucht die Extraportion Eiweiß in Lebensmitteln?
Coronavirus
Die meisten Masken-Atteste sind ein Skandal
Hanf-Pflanze
Was ist eigentlich CBD und wie wirkt es?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Gastronom Jörg Döpfner musste seine Mitarbeiter

Corona-Krise

Zahl der Betriebe in Kurzarbeit sinkt auf 37 Prozent

Die Zahl der Firmen in Kurzarbeit sinkt laut einer Umfrage weiter - aber langsam. Überdurchschnittlich betroffen sind Beschäftigte in Reisebüros, Hotels und in der Kreativbranche.

Zahlen von Johns Hopkins
Mehr als 25 Millionen Corona-Infektionen weltweit
Corona-Newsblog
Demo in Berlin – 300 Festnahmen nach Stein- und Flaschenwürfen auf Polizisten
Feuer in Südspanien
3100 Menschen flüchten vor Waldbrand in Andalusien
Chef von SpaceX und Tesla
Elon Musk zeigt Prototypen für Verbindung zwischen Gehirn und Smartphone
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

MTV Video Music Awards

Lady Gaga tritt mit Maske auf und räumt fünfach ab

Die MTV Video Music Awards standen als erste große US-Live-Preisgala seit Beginn der Corona-Pandemie unter besonderer Beobachtung - und lieferten ein starbesetztes Spektakel im Freien, mit Abstand und Masken ab. Ein Star aber stahl allen anderen die Show.

Psychologie des Hörens
Komponist Zufall
Gigant der Musikgeschichte
Charlie Parker - Der erste Revolutionär des Jazz
Drei ???, Dreisatz, Triple
Welche große Bedeutung die Zahl Drei für uns hat
Poesiefest in Corona-Zeiten
Cees Nooteboom: „Poesie ist ein sicherer Ort“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

22:45 Uhr ARD

Für immer jung
zum TV-Programm