Kita-Chaos in NRW | Tönnies weg, Schalke blank | Corona-App: Erste Bilanz

szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

Tägliche Post aus der Chefredaktion

Tägliche Post aus der Chefredaktion

Stimme
des Westens

Moritz Döbler

01. Juli 2020

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Fleischindustrielle Clemens Tönnies ist so stark unter Druck gerade, dass er sich komplett von Schalke zurückzieht. 1994 starb sein Bruder, ihm versprach er damals, „sich um Schalke zu kümmern“. Fast 20 Jahre lang wirkte er als Aufsichtsratspräsident des Traditionsklubs, den er nun mit knappen Kassen und ohne Strategie zurücklässt. Wie sich die Lage auf Schalke darstellt und was jetzt kommt, hat Gianni Costa recherchiert. Übrigens können Sie unseren Co-Sportchef am kommenden Sonntag in der Sendung „Doppelpass“ von Sport1 sehen.

Es liegt eine Weile zurück, dass mein Sohn in die Kita ging – er ist gerade 18 geworden. Aber ich erinnere mich gut, dass eine Rotznase damals an der Tagesordnung war. In NRW werden nun Kinder vorsorglich für mindestens zwei Tage nach Hause geschickt, wenn ihre Nase läuft oder sie leicht husten. Zeitweise waren die Kitas ganz geschlossen oder gab es nur eine Notbetreuung, jetzt droht neues Chaos. Denn berufstätigen Eltern kann das arg zu schaffen machen: Bis zu zehn Tage sieht der Gesetzgeber bei Paaren für entsprechende Krankmeldungen im Jahr vor, und die sind bei dieser Maßgabe schnell rum. Unser Chefreporter Christian Schwerdtfeger hat mit Betroffenen gesprochen und stellt die Lage dar.  

Heute beginnt die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, für sechs Monate hat Angela Merkel den Vorsitz. Befreit von dem Druck, wiedergewählt werden zu müssen, denn sie tritt ja 2021 nicht nochmal an, steht die Bundeskanzlerin vor historischen Entscheidungen. Unsere Korrespondentin Kristina Dunz beschreibt die Herausforderungen, auf die Merkel in Brüssel stößt. Die aktuell 27 Nationen wechseln sich bei der Ratspräsidentschaft reihum ab. Weil Merkel die Dienstälteste im Kreise der EU-Staats- und Regierungschefs ist, übernimmt sie schon zum zweiten Mal.

Seit zwei Wochen kann man die Corona-App runterladen, was die meisten Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion auch getan haben. Manchen werden riskante Begegnungen angezeigt, aber ihr Status ist noch grün, also unproblematisch. Die ersten Erfahrungen mit der Corona-App und die wichtigsten Tipps hat Christian Kandzorra zusammengetragen. Nach aktuellem Stand haben rund 14 Millionen Menschen die Warn-Software auf ihrem Handy.

Beatles oder Stones, das ist eine Frage, auf die viele Menschen eine eindeutige Antwort haben. Und wenn man dann bei den Beatles ist, stellen sich weitere gewichtige Fragen, unter anderem ob Ringo Starr – er wird nächste Woche 80 – eigentlich gut Schlagzeug spielt. Für unseren Autor Philipp Holstein steht das außer Frage, für ihn war er der einzige Profi bei den Pilzköpfen. Lange Zeit wurde John Lennon der Satz zugeschrieben, Ringo Starr sei nicht nur nicht der beste Drummer der Welt, sondern nicht mal der beste Drummer der Beatles. Inzwischen soll das ein Gag aus einer Comedy-Radiosendung der BBC gewesen sein.

Hoffentlich treffen Sie heute nicht auf derartige Bösartigkeiten. Ich wünsche Ihnen einen schönen, gelassenen Start in den Tag.

Herzliche Grüße!

Ihr

Moritz Döbler

Mail an die Chefredaktion senden


P.S.: Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, empfehlen Sie die "Stimme des Westens" weiter!


RP Online



Auch spannend bei RP ONLINE

Die Polizei hat die Altstadt schon

Neue Corona-Regeln

So will Düsseldorf die Situation in der Altstadt in den Griff bekommen

Mit neuen Ideen will Düsseldorf die Situation in der Altstadt in den Griff bekommen. Ein großes Problem war bislang immer die Freitreppe. Während es dort immer wieder zu Räumungen kam, zeigt sich die Rheinbahn zufrieden mit dem Verhalten ihrer Fahrgäste.

Eine elektronenmikroskopische Aufnahme des Coronavirus. Bald

Schweinegrippe-Typ G4

Eine neue gefährliche Mischung mit Pandemie-Potenzial

Chinesische Wissenschaftler warnen vor einem neuen Typus der Schweinegrippe. Der Stamm mit dem Namen „G 4“ zeigte sich in Tests hochaggressiv und sehr infektiös. Die bestehende Impfung gegen seinen Vorgänger H1N1 aus dem Jahr 2009 hilft nicht, meinen Experten.

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) am Dienstag.

Durchsuchungen und Festnahmen

Fall Münster weitet sich aus

Der Missbrauchskomplex Münster ist größer als bislang bekannt. Nach Durchsuchungen in vier Bundesländern am Dienstag hat die Polizei drei weitere Tatverdächtige festgenommen. Im Landtag geht die Debatte um mögliche Versäumnisse der Behörden weiter.

Staatsanwalt Christoph Hebbecker

Kölner Sonderdezernat „Hate Speech“

„Das Klima im Netz wird immer radikaler“

In NRW ermitteln zwei Staatsanwälte ausschließlich gegen Menschen, die illegale Hassbotschaften im Netz posten. Einer von ihnen ist Christoph Hebbecker. Ein neues Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität sieht er mit gemischten Gefühlen.

Leroy Sané.

City-Star wechselt zum Rekordmeister

Laut Berichten alles klar mit Bayern und Sané

Seit einem Jahr ist der FC Bayern an Leroy Sané dran, im Vorjahr verhinderte noch dessen schwere Verletzung den Wechsel. Nun scheint der Durchbruch geschafft zu sein. Der Ex-Schalker kommt nach Medienberichten für weniger als 50 Millionen Euro nach München.

Anzeige

Rheinische Post ePaper
Kostenloser APPetizer

Probieren Sie 4 Wochen gratis die Rheinische Post als ePaper mit allen Vorzügen:
• Schon am Vorabend: die Zeitung von morgen
• Schrift individuell einstellbar
• Inklusive Sonntagszeitung
• Alle Artikel auch zum Anhören
• Kreuzworträtsel mit Gewinnspielteilnahme

Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz


„Gold-Astrid“ geht heute nur noch duschen

szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Dinslaken


Dinslaken

Astrid Spiwoks mit ihren EM- und

Schwimmen

„Gold-Astrid“ geht heute nur noch duschen

Als Schwimmerin holte Astrid Spiwoks 1991 EM-Gold im englischen Coventry und prägte eine erfolgreiche Ära beim SC Dinslaken. Ins Becken steigt sie heutzutage aber lieber nicht mehr.

Dinslaken
„Best-of“-Programm begeistert das Publikum
„Systemrelevanter Beruf“
Wichtig – und doch nicht gleich wichtig
Rheinwacht in Götterswickerhamm
Livemusik auf der Sommerbühne erreicht die Herzen der Zuhörer
Voerde
Corona unterbricht lange Radtradition der Voerder Familien Grans und Payenberg
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Dinslaken

Heute
21°C
12°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Morgen
21°C
16°C
Es ist wechselhaft mit kräftigen Regenschauern. Die Sonne scheint nur kurzzeitig. Oft handelt es sich um rasch heranziehende oder später abziehende Regengebiete.
wechselhaft mit kräftigen Regenschauern, wenig Sonne
Übermorgen
21°C
14°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Dinslaken powered by wetter.de

Politik

Ein China-Anhänger hält eine chinesische Nationalflagge

Trotz Kritik

China drückt Sicherheitsgesetz für Hongkong durch

Mit einem Sicherheitsgesetz verstärkt die kommunistische Führung in Peking ihren Griff auf Hongkong. Kritiker befürchten politische Verfolgung. Als Reaktion verhängen die USA weitere Sanktionen.

EVP-Fraktionschef Manfred Weber
„Wir müssen unsere Werte besser verteidigen“
Nach Sanktionen
Venezuela wirft EU-Botschafterin aus dem Land
Parteiübergreifend
Senatoren wollen US-Truppenabzug aus Deutschland verhindern
Vier Angeklagte
Prozess im Fall George Floyd - Richter droht mit Verlegung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Die Zentrale der Deutschen Bank in

BGH-Urteil

Deutsche Bank muss Basiskonto billiger anbieten

Der Bundesgerichtshof schützt Nutzer eines sogenannten Basiskontos für einkommensschwache Menschen vor überhöhten Gebühren. Die Deutsche Bank darf ihr Basiskonto nicht mehr wie bisher für 8,99 Euro im Monat anbieten.

Auch in NRW verkauft
Salmonellengefahr - Hersteller ruft Mandeln von Netto zurück
Interview mit Vonovia-Chef Rolf Buch
„Es gibt viel zu wenig Senioren-Wohnungen“
Eckpfeiler im Konjunkturpaket
So wirkt die gesenkte Mehrwertsteuer
Falsche Einstufung
BaFin-Chef weist Schlamperei-Vorwurf bei Wirecard zurück
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Bertio Vogts (73) ist Borussias Rekordspieler.⇥Foto:

„Erst bei 80 Prozent“

Darum traut Vogts Roses Borussia noch mehr zu

Der Ur-Borusse und Ex-Bundestrainer Berti Vogts hat eine hohe Meinung vom Gladbacher Trainer Marco Rose und ist mit der Saison sehr zufrieden. Er sieht die Borussen aber erst bei 80 Prozent.

Hannover, Hamburg und Team X
Fortunas Konkurrenten in der Zweiten Liga
40 Millionen Euro
Schalke soll Bürgschaft von NRW-Landesregierung erhalten
Missachtung der Hygieneregeln
Mit schlechtem Beispiel voran
Neuer Hauptsponsor
Flatex hofft, mit Gladbach Deutscher Meister zu werden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Facebook-Chef Mark Zuckerberg.

Boykott wegen Hass

90 Unternehmen stoppen Facebook-Werbung

Wegen einer Flut von Hasskommentaren, Propaganda, Spam und Fake News in ihren Diensten stehen Facebook und auch Twitter in der Kritik. Ein Werbeboykott gegen Facebook erhält mit Unilever und Honda weitere Unterstützer. Facebook-Chef Zuckerberg will nun doch mehr tun.

Digitale Preisverleihung
Corona-Podcast mit Drosten räumt beim Grimme Online Award ab
Start im Oktober
Google kauft erstmals Inhalte bei Zeitungsverlagen ein
Bundeskartellamt siegt vor BGH
Facebook muss Nutzern mehr Auswahl bei Datennutzung lassen
In eigener Sache
Die RP trauert um Philip von der Bank
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Eine Frau hält ihren schwangeren Bauch.

US-Gesundheitsbehörden

Schwangere Frauen gehören zur Corona-Risikogruppe

Durch ihr Alter oder Vorerkrankungen gehörten Patienten nach bisheriger Auffassung zur Corona-Risikogruppe. Jetzt setzt die oberste US-Gesundheitsbehörde auch schwangere Frauen auf die Liste. Für Experten ist dies wenig überraschend.

Teuer ist nicht gleich gut
Kinder-Sonnenschutz im Test – zwei Mal „sehr gut“ für Discounter
Hohe Preisaufschläge
Verbraucherschützer prangern „Geldschneiderei“ bei Bio-Mineralwasser an
Infraschallwellen untersucht
Weitere Studie belegt gesundheitliche Unbedenklichkeit von Windkraftanlagen
Es liegt am Rezept
Darum gibt es im Supermarkt keine Bio-Konfitüre
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Jahrezehntelange Mordserie in Kalifornien

74-jähriger „Golden State Killer“ bekennt sich schuldig

In den 70er und 80er Jahren versetzte er Kalifornien in Angst und Schrecken: Vier Jahrzehnte nach Beginn einer Mord- und Vergewaltigungsserie hat ein 74-jähriger Mann nun die „Golden State“-Morde gestanden.

TV-Show „Jetzt wird geheiratet“
Er liebt den Wendler
Stichprobenartige Corona-Tests
Einreise für Griechenland-Urlauber nur mit QR-Code
Prozess zu Bluttat in Rot am See
„Da habe ich auf alles geschossen, was sich bewegt hat“
In Berlin
Mann drängt Opfer in Keller und fotografiert sie - Polizei sucht Täter
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Die MTV Music Awards 2019 in

Gala in New York

„MTV Video Music Awards“ sollen trotz Corona auch „offline“ stattfinden

Die MTV Video Music Awards sollen in diesem Jahr trotz Pandemie in New York stattfinden. Die Gala sei für den 30. August in einer Mehrzweckhalle im Stadtteil Brooklyn geplant, sagte New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo bei einer Pressekonferenz am Montag.

Hollywood-Star spricht über eine Lüge zu Beginn seiner Filmkarriere
„Unsere Art zu drehen, ist Rock ’n’ Roll“
Düsseldorfer Musiklegende
Der Häuptling der Apachen
Großartige Geigerin Eldbjørg Hemsing
Der Klang der Stille
Joachim Kardinal Meisner
Der Unbeirrbare
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ZDF

Die Kronzeugin - Mord in den Bergen
zum TV-Programm